München und Freising

München und Freising
Mụ̈nchen und Freising,
 
Erzbistum mit Sitz des Erzbischofs in München, 1818 aus dem Gebiet des alten Bistums Freising (gegründet um 739; 798-1803 Suffraganbistum von Salzburg), den bayerischen Gebietsteilen des Erzbistums Salzburg und des 1807 aufgehobenen Bistums Chiemsee sowie der exemten Propstei Berchtesgaden gebildet. Suffraganbistümer sind Augsburg, Passau und Regensburg. Erzbischof ist seit 1982 F. Wetter. (katholische Kirche, Übersicht)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”